Produkt zum Begriff Mutterschaftsgeld:
-
Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit
Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit Schwanger! Eine besondere Phase Ihres Lebens beginnt! Viele Wochen lang versorgt Ihr Körper nun das heranwachsende Baby. Entsprechend wichtig ist es dass Sie sich ausgewogen und gesund ernähren. Denn die richtige Ernährung fördert die gesunde Entwicklung des Babys. In diesem Buch erfahren Sie worauf es ankommt worauf Sie besser verzichten sollten und warum Sie manchmal durchaus Ihren spontanen Gelüsten nachgeben dürfen. Sie erfahren wie wichtig gerade in dieser Zeit die Nährstoffe Folsäure Zink Jod und Eisen sind und wie sie den Mehrbedarf einfach decken können. Die Autorin Natalie Stadelmann Ernährungsberaterin und vierfache Mutter hat mit diesem Buch einen fachlich fundierten und auf eigenen Erfahrungen asierenden Ratgeber geschrieben der nicht nur umfassend informiert sondern gleichzeitig die richtigen Rezepte an die Hand gibt um sich in dieser spannenden und aufregenden Zeit gesund vielseitig und köstlich zu ernähren. Ergänzt wird das Buch durch wertvolle Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz der bekannten Hebamme Ingeborg Stadelmann.ISBN13: 978-3-943793-61-1GTIN: 9783943793611Verlagsbez.: Stadelmann VerlagAutor(en): Stadelmann NatalieTitel: Ernährung in Schwangerschaft & StillzeitAufl./Ersch.jahr: 3. 26.04.2022Seitenzahl: 144 - 38 Fotos 1 Illustration 8 Tabellen 1 Grafiken / Schaubilder 8 Tabellen 55 Bilder farbig - 21 5 x 16 2 cmSoftcover
Preis: 16.90 € | Versand*: 4.90 € -
Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt (Bardacke, Nancy)
Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt , In Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt stellt die erfahrene Hebamme und Achtsamkeitslehrerin Nancy Bardacke ein innovatives Programm vor, das auf wegweisenden Forschungsergebnissen aus der Neurowissenschaft, der Achtsamkeitsforschung und der Geist-Körper-Medizin basiert und werdende Eltern durch die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Monate danach begleitet.Mit den hier Schritt für Schritt erklärten, aufeinander aufbauenden Achtsamkeitsübungen bringen Sie mehr Ruhe, Glück und Gelassenheit in diese Zeit, die Ihr Leben verändern wird, und legen die Grundlage für ein gesundes Leben und eine von Weisheit erfüllte Elternschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130430, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bardacke, Nancy, Übersetzung: Bongartz, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Elternschaft, Fachschema: Achtsamkeit~Entbindung~Geburt~Schwangerschaft, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 32, Gewicht: 816, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Baby, ahoi!- Mein Nähbegleiter für die Schwangerschaft
In neun Monaten Nähzeit zur ganz persönlichen und selbstgenähten Babyausstattung im Meeres-Look. Das Buch von der Autorin Franziska Lange beinhaltet über 20 klassische Designs mit einem Hauch Retrochic. Die genähten Projekte eignen sich auch ideal als Geschenkidee. Zudem bietet das Buch genügend Platz für Notizen oder kleine Erinnerungen. Hardcover 96 Seiten Detaillierte Nähanleitungen
Preis: 15.99 € | Versand*: 7.50 € -
Becker, Simon: Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett , Grundtheorie; Yin-Yang-Theorie; Die acht Leitkriterien; Fünf Wandlungsphasen; Qi; Blut; Essenz; Geist; Aussergewöhnliche Gefässe; Akupunktur-Behandlung; Punkteatlas , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann wird Mutterschaftsgeld nach der Geburt gezahlt?
Wann wird Mutterschaftsgeld nach der Geburt gezahlt? Das Mutterschaftsgeld wird in der Regel ab dem Tag der Geburt des Kindes gezahlt. Es wird für einen Zeitraum von bis zu 14 Wochen gezahlt, wobei die genaue Dauer je nach individueller Situation variieren kann. Um das Mutterschaftsgeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel eine Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung. Es ist wichtig, sich rechtzeitig vor der Geburt über die Beantragung und die Voraussetzungen für das Mutterschaftsgeld zu informieren, um keine Fristen zu verpassen.
-
Wie beantrage ich Mutterschaftsgeld nach der Geburt?
Um Mutterschaftsgeld nach der Geburt zu beantragen, musst du zunächst ein Formular bei deiner Krankenkasse anfordern. Dieses Formular musst du dann ausfüllen und zusammen mit einer Kopie der Geburtsurkunde deines Kindes sowie einer ärztlichen Bescheinigung über den voraussichtlichen Geburtstermin oder die tatsächliche Geburt einreichen. Nach Prüfung deines Antrags wird dir das Mutterschaftsgeld in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 14 Wochen nach der Geburt ausgezahlt. Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen, da das Mutterschaftsgeld rückwirkend höchstens bis zum Tag der Antragstellung gezahlt wird.
-
Wie lange dauert Mutterschaftsgeld Auszahlung nach Geburt?
Die Auszahlung des Mutterschaftsgeldes nach der Geburt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der rechtzeitigen Einreichung der erforderlichen Unterlagen. In der Regel dauert es jedoch etwa 2-3 Wochen, bis das Mutterschaftsgeld auf dem Konto der Mutter gutgeschrieben wird. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente frühzeitig einzureichen, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden. Bei Unklarheiten oder Verzögerungen empfiehlt es sich, direkt bei der zuständigen Stelle nachzufragen, um den Prozess zu beschleunigen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die genauen Modalitäten und Fristen für die Beantragung und Auszahlung des Mutterschaftsgeldes zu informieren, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
-
Wie lange bekommt man nach der Geburt Mutterschaftsgeld?
Nach der Geburt eines Kindes haben Mütter in Deutschland Anspruch auf Mutterschaftsgeld für insgesamt 14 Wochen. Davon werden in der Regel sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen nach der Geburt gezahlt. Bei Mehrlingsgeburten oder Frühgeburten kann die Bezugsdauer verlängert werden. Das Mutterschaftsgeld beträgt in der Regel 13 Euro pro Kalendertag und wird von der Krankenkasse ausgezahlt. Es soll den Verdienstausfall während der Zeit der Mutterschutzfrist ausgleichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mutterschaftsgeld:
-
Fit durch die Schwangerschaft
Keine Angst vor Fitness in der Schwangerschaft!Kann ich mit Baby-Bauch noch joggen gehen? Wie sehr darf ich meinen Körper belasten? Welche Fitness-Übungen sind gut für das Baby? Genau diese Fragen stellte sich Sport-Moderatorin Anna Kraft zu Beginn ihrer Schwangerschaft. Mit ihrem Ratgeber liefert sie Antworten für alle werdenden Mamis, die auf Sport nicht verzichten wollen.Die 60 Übungen sind perfekt an die jeweilige Phase der Schwangerschaft und die Rückbildung angepasst und berücksichtigen auch die Veränderungen des Körpers während dieser Zeit.Fitness-Tests, Tests zur Körper-Einschätzung und Journal-Seiten helfen dabei, sich und seinen Körper genau zu beobachten und sein Fitness-Programm individuell anzupassen.Frauenärztin Dr. Nina Sander gibt zudem Einschätzungen, was frau tun darf und worauf sie bei den Übungen besonders achten sollte.Endlich ein Buch, das Frauen die Bedenken vor dem Sport in der Schwangerschaft nimmt und auf einfühlsame Weise zeigt, was möglich ist.Der ideale Begleiter für jedes Trimester der Schwangerschaft und die Rückbildung.
Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 € -
MaryRuth's, veganes flüssiges Eisen für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt, Beere, 15,22 fl oz (450 ml)
Produktbeschreibung: Gentechnikfrei, vegan, natürliche Inhaltsstoffe Warum Ihre Nahrungsergänzungsmittel Eisen in Form enthalten sollten Unser flüssiges Eisen, Parasbiglycinat-Chelat, ist für eine bessere Aufnahme chelatiert und wirkt schonender auf den Magen als andere Formeln. Mehrere Studien haben außerdem gezeigt, dass Eisen trotz der Anwesenheit üblicher Nahrungsmittelbestandteile, die die normale Eisenaufnahme hemmen, eine ausgezeichnete Bioverfügbarkeit aufweist. So verwenden Sie das Produkt: Vor der Einnahme gut schütteln. Erwachsene nehmen einmal täglich 1 Esslöffel. Weitere Empfehlungen finden Sie in der Dosierungstabelle. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Die Eisendosierungstabellen basieren auf der empfohlenen Tagesdosis, die vom Food and Nutrition Board des American Institute of Medical Sciences festgelegt wurde. (ICI). Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren. AlterSchwangerschaftStillen Nur 19 Jahre oder älter27 mg = 1 Esslöffel (15 ml)9 mg = 1/3 Esslöffel (5ml) Zutaten: Gereinigtes Wasser, organisches Glycerin, natürliches Aroma, Zitronensäure, Xanthangummi, organischer Steviablattextrakt, Kaliumsorbat. Alle Zutaten sind vegan und gentechnikfrei. MaryRuth's verwendet erstklassige Zutaten. Hinweis: Wir kümmern uns wirklich um alle unsere Kunden, weshalb wir empfehlen, dass Sie immer Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.. Bei Auftreten von Nebenwirkungen Einnahme abbrechen. Eisen kann mit bestimmten verschreibungspflichtigen Medikamenten interagieren. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie ein Produkt einnehmen.. Eine der häufigsten Ursachen für Vergiftungen bei Kindern unter 6 Jahren ist eine versehentliche Überdosierung eisenhaltiger Produkte. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Falle einer versehentlichen Überdosierung sofort einen Arzt oder eine Notrufzentrale anrufen. Der Geschmack kann von Produkt zu Produkt variieren. MaryRuth's, veganes flüssiges Eisen für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt, Beere, 15,22 fl oz (450 ml)
Preis: 119.0 € | Versand*: 0.0 € -
Gesund essen in der Schwangerschaft (Betti, Mathilde)
Gesund essen in der Schwangerschaft , In der Schwangerschaft bekommt das Thema "Ernährung" einen besonders hohen Stellenwert: Was darf ich essen? Was soll ich lieber meiden? Was ist gesund für mein Baby? Und was tut mir selbst gut? Mathilde Betti gibt Antworten auf all diese drängenden Fragen. Dabei kann sie nicht nur auf ihre eigene Erfahrung als zweifache Mama zurückgreifen; Durch ihre Tätigkeit für die bekannte Plattform babyclub.de weiß sie nur zu gut, was auch andere Schwangere beschäftigt. Daher weiß sie auch, dass gerade in der Schwangerschaft eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung von großer Wichtigkeit ist. In diesem Buch erklärt sie Ihnen: Die Ernährungsbasics für ein gesundes Leben Ihren wachsenden Bedarf an wichtigen Nährstoffen Wie und warum sich Ihr körper verändert, und wie Sie damit gesund umgehen können Welche Lebensmittel eine gesunde Schwangerschaft fördern, und welche Sie im Besten Fall meiden sollten wie Sie während Ihrer Schwangerschaft gesund und unkompliziert kochen können--mit 50 leckeren Rezepten! Klar, locker, und liebevoll aufgebaut, bietet dieser Ratgeber das perfekte Wissen um Ihren Wunder-vollbringenden Körper zu verstehen, und Ihn mit Liebe und Genuss zu unterstützen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210602, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Partnerschaft & Familie Einzeltitel##, Autoren: Betti, Mathilde, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 100 Fotos, Keyword: Kugelzeit; Ernährung Schwangerschaft; ausgewogen; schwanger; gesund kochen; Gesunde Ernährung; Ratgeber; #schwanger; #babybauch; Babybauch; 9 Monate; gesunde Küche; essen für zwei; essen für 2; Mama; Mutter; Mami, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 588, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783833878855, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost (Keller, Markus~Gätjen, Edith)
Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost , Vegan, schwanger und rundum gut versorgt! Mit diesem Buch erhalten Sie endlich fundierte Antworten auf alle Fragen rund um eine vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zur Beikost. Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, Deutschlands führende Experten auf dem Gebiet der veganen Ernährung, klären auf über die optimale Nährstoffversorgung für Mutter und Kind, die richtige Lebensmittelauswahl sowie alles Wissenswerte zum Thema Stillen und vegane Beikost. Das Standardwerk auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit über 100 vollwertigen Rezepten für beratende Fachkräfte und vegan lebende, werdende Eltern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: akt. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210916, Produktform: Leinen, Autoren: Keller, Markus~Gätjen, Edith, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: akt. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: 49 Farbfotos, 42 farbige Zeichnungen, 18 Tabellen, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Schwangerschaft~Veganismus - vegan~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diät, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 240, Breite: 175, Höhe: 21, Gewicht: 720, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783800151264, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange wird Mutterschaftsgeld nach der Geburt gezahlt?
Das Mutterschaftsgeld wird in der Regel für einen Zeitraum von 14 Wochen nach der Geburt gezahlt. Es beginnt sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und endet acht Wochen nach der Geburt. In bestimmten Fällen, wie beispielsweise bei Mehrlingsgeburten oder Frühgeburten, kann die Bezugsdauer verlängert werden.
-
Wird Mutterschaftsgeld nachgezahlt?
Wird Mutterschaftsgeld nachgezahlt, wenn die Antragsstellung verzögert wurde oder die Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht wurden? Generell wird Mutterschaftsgeld rückwirkend ab dem Tag der Geburt gezahlt, unabhängig davon, wann der Antrag gestellt wurde. Es ist jedoch wichtig, den Antrag so früh wie möglich einzureichen, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden. Bei verspäteter Antragstellung kann es zu Verzögerungen bei der Auszahlung kommen, aber in der Regel wird das Mutterschaftsgeld trotzdem nachgezahlt. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Stelle oder Krankenkasse über die genauen Bedingungen und Fristen für die Antragstellung zu informieren, um sicherzustellen, dass keine finanziellen Einbußen entstehen.
-
Wo Mutterschaftsgeld Steuererklärung?
Mutterschaftsgeld ist grundsätzlich steuerfrei und muss daher nicht in der Steuererklärung angegeben werden. Es wird als Einkommenersatzleistung betrachtet und unterliegt somit nicht der Einkommenssteuer. Allerdings kann es vorkommen, dass andere Leistungen wie das Elterngeld oder das Elterngeld Plus steuerpflichtig sind und in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Es ist daher ratsam, sich vor der Abgabe der Steuererklärung über die steuerliche Behandlung der verschiedenen Leistungen im Zusammenhang mit Mutterschaft und Elternzeit zu informieren. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Steuerberater oder das zuständige Finanzamt zu konsultieren.
-
Wer berechnet Mutterschaftsgeld?
Das Mutterschaftsgeld wird in der Regel von der Krankenkasse berechnet und ausgezahlt. Dafür müssen werdende Mütter einen Antrag auf Mutterschaftsgeld bei ihrer Krankenkasse stellen. Die Höhe des Mutterschaftsgeldes richtet sich nach dem durchschnittlichen Nettoeinkommen der letzten drei Monate vor Beginn des Mutterschutzes. Es beträgt in der Regel 13 Euro pro Kalendertag. Bei Selbstständigen wird das Mutterschaftsgeld von der gesetzlichen Krankenkasse berechnet, bei Beamtinnen und Beamtinnen von der Beihilfestelle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.